Etwas später als in den letzten Jahren hat in der vergangenen Woche die Wildbienensaison des Jahres 2025 im mittleren Ruhrgebiet begonnen.
Rotbuche mit Nistplatz von Andrena clarkella am Stammfuß-26-02-2025In der Woche bis zum Sonntag, 23.02. konnte ich in diesem Jahr noch keine Wildbienen an dem sonnenexponierten Waldrand in Gelsenkirchen-Oberscholven nachweisen, an dem ich seit Jahren regelmäßig die ersten Wildbienen des Jahres beobachte. Das lag am sehr schönen, sonnigen und warmen Sonntag aber vermutlich daran, dass ich gemeinsam mit Volker Fockenberg und Bernhard Jacobi am Treffen des AK Hymenopteren NRW in Münster teilgenommen habe und wir erst zu spät am Tag an dem Waldrand ankamen.Unerwarteter Weise wurde ich am 26.02. trotz relativ schlechter Witterung bei Temperaturen um 12°C in einer kurzen Sonnenphase fündig. Am Fuß einer waldrandnahen Buche, und trotz großflächiger Suche nur dort, beobachtete ich etwa 20 männliche und eine weibliche Andrena clarkella, die z.T. noch aus ihren Nistlöchern herauskamen, z.T. aber auch schon am Buchenstamm hochkrabbelten.
Moospolster am Buchenstammfuß mit frisch geschlüpften Andrena clarkella-26-02-2025In den Vorjahren habe ich die Tiere immer nur an den Buchenrinden am direkten Waldrand ablichten können, auf denen sich die Männchen auf der Suche nach den ersten Weibchen postierten und sonnten.
Andrena clarkella-Männchen auf Buchenrinde-27-02-22Nach einem kurzen Gang durch den Wald kam ich zu dem Baum zurück und die Wildbienen waren bei sinkenden Temperaturen wegen stärkerer Bewölkung bis auf 2 Tiere verschwunden, vermutlich in ihren Nistlöchern.Dies zeigt wieder einmal wie zufallsabhängig Wildbienenbeobachtungen sein können. Wenige Minuten vorher war ich genau am richtigen Zeitpunkt an diesem Nistplatz, der mir später wohl nicht mehr aufgefallen wäre.
Andrena clarkella-Weibchen auf Buchenrinde-27-02-2022Am Sonntag (02.03.2025) waren trotz niedrigen Temperaturen (unter 10°C) in der Sonne an Buchenstämmen etwa 10 Männchen und ein Weibchen unterwegs. An dem Nistplatz aus der Vorwoche war keine Aktivität festzustellen.


Andrena clarkella-Männchen am 02.03.2025 auf Buchenrinde